
Als Christen haben wir erlebt, dass Jesus real ist. Das war die bisher beste Erfahrung unseres Lebens...
checkpointJesus ist ein Ort vor allem für junge Menschen in Erfurt, die mehr vom Leben erwarten.
Wir kommen jede Woche am Sonntagabend zusammen. Manche würden es Gottesdienst nennen, für uns ist es mehr: es ist ein Ruhepunkt in der Woche, Raum zum Auftanken und Zeit über Gott und die wirklich wichtigen Fragen des Lebens nachzudenken. Aber auch um Musik zu machen, zu quatschen, alte und neue Freunde zu treffen. Dabei sind wir etwas lauter und chaotischer, als man es vielleicht sonst erwarten würde. Bass, Schlagzeug, Kindergeschrei, zusammen essen und trinken, das alles gehört für uns dazu!
Wir sind Christen in Erfurt, die die Vision haben, sichtbar wie eine Stadt auf dem Berg zu sein, wir wollen gesellschaftlich relevant sein, Menschen zeigen, wie toll ein Leben mit Gott ist. Für uns steht ein Leben mit Jesus im Zentrum und Jesus wollen wir besser kennen lernen. Dafür treffen wir uns in kleinen Gruppen, Hauskreisen, in denen es ganz persönlich um jeden einzelnen geht, in dem Raum besteht, um Fragen, Probleme, Zweifel anzugehen, aber vor allem Beziehung zu anderen Christen zu haben. Für uns ist es wichtig, dass jeder, der dabei ist, seine Gaben einsetzen und entwickeln kann, dabei schreiben wir niemandem vor, wie er zu sein hat, sondern sind offen für neue Ideen und Einflässe. Wir freuen uns über jeden, der bei uns vorbeischaut, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder religiösem Hintergrund.
Gottesdienst jeden Sonntag
um 17:00 Uhr
Für Kinder von 3-12 Jahren gibt es um 17:00 parallel drei altersgerechte Kindergottesdienste
Die letzten fünf Neuigkeiten
In 60 Stunden im schönen Hoheneiche ist viel Zeit für Gemeinschaft untereinanderund Begegnung mit Gott.
Start: Mi, 17.5. um 18:30
Ende: Sa, 20.5. um 11:00
(Du kannst nicht die ganze Zeit oder möchtest noch bis zum Sonntag bleiben? Dann gib bitte unter
Adresse: Hoheneiche 4, 07422 Saalfelder Höhe
Kosten: Mindestbetrag 25€, Richtwert 50€, Kinder kostenfrei.
(Für finanzielle Förderung frag Nicole Fraaß,
Kinderbetreuung: Für Kinder ab 2 Jahren gibt es während der inhaltlichen Programmpunkte Angebote
Mitzubringen: Bibel, Hausschuhe, Handtücher und Bettwäsche
Überweisung bis 14.05. an:
CVJM Thüringen e.V.
Verwendungszweck: 60h Hoheneiche cpJ/ Nachname
IBAN: DE96520604100008001456
(Für finanzielle Förderung frag Nicole Fraaß,
Gemeindekalender
Nächste Termine
Lobpreisabend | 02.07.23

Gemeinsam Gott anbeten?!
Ja, dafür wird es Zeit. Denn Lobpreis bzw. Anbetung ist eine Haltung unseres Herzens hin zu Gott. ER möchte unsere Herzen erfüllen mit seiner Liebe und uns reichlich beschenken.
Um dafür im Alltag Raum zu geben, gestalten wir einen musikalischen Gebetsabend: den Lobpreisabend.
Wir wollen uns im Gebet miteinander verbinden und Gemeinschaft mit Gott erleben.
An diesem Abend ist viel Raum für persönliches Gebet und Gebet für die Stadt Erfurt. Dabei helfen uns verschiedene Lieder, Texte und Stille.
Wir dürfen erleben, dass Gott uns Sicherheit gibt, wenn wir zusammen kommen.
Es gibt Lobpreismusik von der Bühne aus und Platz im Saal zum Feiern.
Parallel gibt es für Kinder jedes Alters auch ein Sommerfest draußen.
Was? Lobpreisabend
Wann? Sonntag, 02.07.23, 17 Uhr mit Grillen im Anschluss (noch Helfer gesucht!)
Wo? checkpointJesus, Gerberstraße 14a, Erfurt
Gottesdienst: "Abgestaubt" - Gottesdienst (Detlef Kauper)

Apostelgeschichte 2,42-47 (NGÜ)
|
Detlef Kauper
|
In diesem Text finden wir zwar nicht die Beschreibung eines Gottesdienstes, wie ihn die ersten Christen in Jerusalem gefeiert haben, aber wir finden viel darüber, wie die Christen damals in Jerusalem in ihrem Alltag gelebt haben. Daraus lässt sich aus auch schließen, was Ihnen für Ihren Gottesdienst wichtig war. Letztlich stehen wir in dieser Tradition: 42 Was das Leben der Christen prägte, waren die Lehre, in der die Apostel sie unterwiesen, ihr Zusammenhalt in gegenseitiger Liebe und Hilfsbereitschaft, das Mahl des Herrn und das Gebet. 43 Jedermann in Jerusalem war von einer tiefen Ehrfurcht vor Gott ergriffen, und durch die Apostel geschahen zahlreiche Wunder und viele außergewöhnliche Dinge. 44 Alle, die an Jesus glaubten, hielten fest zusammen und teilten alles miteinander, was sie besaßen. 45 Sie verkauften sogar Grundstücke und sonstigen Besitz und verteilten den Erlös entsprechend den jeweiligen Bedürfnissen an alle, die in Not waren. 46 Einmütig und mit großer Treue kamen sie Tag für Tag im Tempel zusammen. Außerdem trafen sie sich täglich in ihren Häusern, um miteinander zu essen und das Mahl des Herrn zu feiern, und ihre Zusammenkünfte waren von überschwänglicher Freude und aufrichtiger Herzlichkeit geprägt. 47 Sie priesen Gott bei allem, was sie taten, und standen beim ganzen Volk in hohem Ansehen. Und jeden Tag rettete der Herr weitere Menschen, sodass die Gemeinde immer größer wurde.
Einladung zum Gottesdienst: Abgestaubt - Gottesdienst

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 04.06.
Es ist die Zeit gekommen, in der die Sonnenstrahlen wieder durchs Fenster scheinen und wir anfangen, jede Spinnwebe und jedes Staubkorn wahrzunehmen. Also nehmen wir den Staubwedel in die Hand und es wird ABGESTAUBT. Gleich wirkt das ein oder andere Möbelstück wieder wie neu.
Dafür ist auch unsere neue Gottesdienstreihe "Abgestaubt" da: Wir bringen in unsere Traditionen im checkpointJesus ein paar Sonnenstrahlen & Licht dahinter, warum wir unsere Gottesdienste so feiern, wie wir sie feiern & inwiefern wir damit auch in einer begründeten Tradition stehen.
Am Anfang der Reihe steht der Gottesdienst und seine außergewöhnliche inhaltliche Bedeutung. Detlef wird dazu predigen.
17:00 Uhr Gottesdienst
parallel Kindergottesdienste für 3-6J. und 6-8J. alte Kinder
Wo?
im cpJ-Saal und im Livestream
Gottesdienst: Taufgottesdienst (Darius Eis)

2. Timotheus 1,6-14 (NeuesLeben)
|
Darius Eis
|
Gegen das Ende seines Lebens schreibt der bekannte Christ Paulus einen Brief an seinen Mitarbeiter und Freund Timotheus. Timotheus ist Leiter einer Gemeinde und bekommt durch Paulus immer wieder Hinweise und Ermutigungen, damit er dieser Aufgabe gut nachkommen kann. Viele seiner Worte können aber genauso uns heute weiterhelfen. Ich lese aus dem 2. Timotheusbrief im Kapitel 1 die Verse 6-14: 6 Deshalb ermutige ich dich dazu, die geistliche Gabe wirken zu lassen, die Gott dir schenkte, als ich dir die Hände auflegte. 7 Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Furcht gegeben, sondern einen Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 8 Schäme dich also niemals, vor anderen Menschen unseren Herrn zu bezeugen. Und schäme dich auch nicht für mich, obwohl ich für Christus im Gefängnis bin. Sei vielmehr durch die Kraft, die Gott dir gibt, bereit, gemeinsam mit mir für die Verbreitung der guten Botschaft zu leiden. 9 Gott hat uns erlöst und berufen; nicht aufgrund unserer Taten, sondern weil er schon lange, bevor es die Welt gab, entschieden hatte, uns durch Christus Jesus seine Gnade zu zeigen. 10 Nun ist uns das alles durch das Kommen unseres Retters Jesus Christus offenbart worden. Er hat die Macht des Todes gebrochen und mit der guten Botschaft den Weg zum ewigen Leben ans Licht gebracht. 11 Und Gott hat mich erwählt, ein Prediger, Apostel und Lehrer dieser Botschaft zu sein. 12 Das ist der Grund, warum ich hier im Gefängnis leide! Aber ich schäme mich deswegen nicht, weil ich ja weiß, auf wen ich mein Vertrauen gesetzt habe, und weil ich sicher bin, dass er bis zum Tag seines Kommens bewahren kann, was mir anvertraut wurde. 13 Halte dich an das Vorbild der gesunden Lehre, die ich dir weitergegeben habe, und führe dein Leben in dem Glauben und in der Liebe von Christus Jesus! 14 Bewahre sorgfältig, was dir anvertraut wurde; der Heilige Geist, der in uns lebt, hilft dir dabei. 15 Wie du weißt, haben alle, die aus der Provinz Asien mit mir gekommen waren, mich verlassen; sogar Phygelus und Hermogenes sind fort. 16 Ich wünsche Onesiphorus und seiner ganzen Familie Barmherzigkeit von Gott, denn er hat mich oft besucht und ermutigt. Er hat sich nie für mich geschämt, obwohl ich im Gefängnis war. 17 Als er nach Rom kam, suchte er überall, bis er mich gefunden hatte. 18 Möge der Herr ihm an dem Tag, an dem Christus wiederkommt, Barmherzigkeit erweisen! Und wie sehr er mir in Ephesus geholfen hat, weißt du ja selbst am besten.
Gottesdienst: Glauben(s)-Leben: Glaube und Tun (Malte Kleinert)

Jakobus 2, 14-26 (BasisBibel)
|
Malte Kleinert
|
Glaube hat Konsequenzen, so sieht es zumindest Jakobus. Der Glaube führt ins Handeln. Dabei nimmt dieser Predigttext Gedanken der letzten Woche auf: Meine Brüder und Schwestern! Was nützt es, wenn jemand behauptet zu glauben, sich der Glaube aber nicht in Taten zeigt? Kann ihn dann der Glaube retten?15Stellt euch vor, ein Bruder oder eine Schwester hat nichts anzuziehen. Es fehlt ihnen sogar das tägliche Brot.16Nun sagt einer von euch zu ihnen: »Geht in Frieden, ihr sollt es warm haben und euch satt essen.« Ihr gebt ihnen aber nicht, was sie zum Leben brauchen. –Was nützt das?17So ist es auch mit dem Glauben: Wenn er sich nicht in Taten zeigt, bleibt er für sich allein und ist tot.18Es könnte nun jemand einwenden: »Du hast den Glauben, und ich habe die Taten.« Dem würde ich antworten: Zeig du mir doch deinen Glauben, der ohne Taten bleibt. Ich kann dir an meinen Taten zeigen, was der Glaube bewirkt.19Du glaubst an den einen Gott? Das ist gut so! Sogar die Dämonen glauben an ihn und zittern vor Angst. 20Du Dummkopf! Verstehst du denn nicht: Ein Glaube, der sich nicht in Taten zeigt, ist nutzlos!21Ist nicht Abraham, unser Stammvater, wegen seiner Taten von Gott für gerecht erklärt worden? Er legte seinen Sohn Isaak auf den Altar, um ihn als Opfer darzubringen.22Daran siehst du: Der Glaube und sein Handeln haben zusammengewirkt. Erst durch das Handeln wurde der Glaube vollkommen.23Damit erfüllte sich, was die Heilige Schrift sagt: »Abraham glaubte Gott, und das rechnete ihm Gott als Gerechtigkeit an.« Und er wurde »Freund Gottes« genannt.24Ihr seht also: Aufgrund seiner Taten wird der Mensch von Gott für gerecht erklärt. Der Glaube allein genügt nicht.25War es bei der Prostituierten Rahab nicht genauso? Aufgrund ihres Handelns wurde sie für gerecht erklärt. Sie nahm die Kundschafter Israels bei sich auf –und ließ sie auf einem anderen Weg aus der Stadt hinaus. 26Ohne den Geist ist der Körper tot. Genauso ist auch der Glaube tot, wenn er sich nicht in Taten zeigt.
Einladung zum Gottesdienst: Glauben(s)Leben - Glaube und Tun

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 14.05.
Als Menschen werden wir immer wieder auf die Probe gestellt. Das gilt für unterschiedliche Bereiche des Lebens – ebenso für den Glauben.
Wir gehen mit dem Jakobusbrief durch eine neue Gottesdienstreihe, die uns bis Himmelfahrt begleitet:
Glauben(s) Leben mit den Themen Glauben und… Zweifel, Versuchung, Hören und Tun. Wir können gespannt sein, was Jakobus alles dazu zu sagen hatte.
Was ist eigentlich Glauben? Woran kann ich ihn eigentlich sehen und erkennen?
Das ist eine Frage, die schon seit Beginn der Christenheit gestellt wird.
Martin Luther hat sich provoziert gefühlt von der Antwort des Jakobus, nämlich dass mein Handeln, meine Werke, den Glauben lebendig machen. Will Jakobus Aktionismus oder was meint er damit? Auch heute provoziert der Predigttext aus Jakobus 2.
Gemeinsam mit Malte wollen wir uns daher auf die Suche nach Antworten machen.
ab 15:30 Sonntagscafé
17:00 Uhr Gottesdienst
parallel Kindergottesdienste für 3-5J. und 6-8J.
Wo?
cpJ-Saal und im Livestream
checkpointJesus
99089 Erfurt
0361-2646555