Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

checkpointJesus | HOME

MontagsMoment | 03.11.25

Liebe CVJM-Community,
 
an was erinnerst du dich aus dem Sommer? 
Mich begleitet ein Ohrwurm. Auf der Pferdefreizeit haben wir den Kinderrechte-Song gesungen und darin gibt es die Zeile: „Ich darf alles wissen, alles fragen. Ich darf das. Ich darf das.“
 
Seit dem Sommer hängen mir aber auch einige Fragen nach.
Z.B. Wo liegen Grenzen von Ehrenamt? Was brauchen junge Menschen heute? Was würde fehlen, wenn es bestimmte Angebote nicht mehr gäbe?
In meinem Leben begegnen mir gerade viele Fragen. Und ich mache die Erfahrung, dass es manchmal gar keine leichten Antworten gibt. Manchmal kommen direkt noch mehr Fragen. Auch existentielle. 
 
Was ich aus dem Kinderrechte-Song mitnehme, ist, dass ich alles fragen darf. 
Es gibt keine Wertung darin. Keine schlechten, dummen oder unwichtigen Fragen.  
Für mich ist es schwer, nicht gleich nach Antworten zu suchen, sondern zu schauen, wo mich die Fragen hinführen wollen. 
Vielleicht führen sie mich nicht auf eine einfache Reise, sondern auch zu den Punkten, wo es weh tut, z.B. wo ich Entscheidungen treffen sollte. 
 
Was klingt da bei dir an?
Welche Frage bewegt dich gerade? 
Was möchte Raum gewinnen, auch einmal gefragt zu werden?
 
Mit einer Frage zu starten, ist nicht nur ein Aufmerksamkeitsgewinner auf Social Media.
Auch Jesus stellt uns Fragen. Er gibt nicht ungefragt Ratschläge oder tut einfach Wunder, sondern konfrontiert auch mit Fragen. Z.B. „Was sucht ihr“? (Johannes 1, 38)
Ein vielleicht einfache Frage – mit großer Wirkkraft?!

Gute Frage! Was suche ich? Was erwarte ich von Jesus? 
Sind es konkrete Wünsche oder Vorstellungen? Oder ist es eher vage? Oder erwarte ich ganz Großes?
Fragen helfen, vielleicht dahinter zu steigen, was gerade dran ist, was betrachtet werden sollte oder nicht vergessen werden darf. Sie führen uns im Glauben vielleicht auch zu dem Punkt Größeres in Frage zu stellen. 
Ich bin dankbar, dass ich erleben kann, dass Jesus mich nicht plump provozieren möchte, sondern meinen Blick weiten und Erwartungen wecken möchte für mehr.

Einen gesegneten Wochenstart

Nicole
 
Challenge: Welche Frage(n) bewegt(en) dich gerade? Welche Fragen wollen gefragt werden? Tausch dich gern mit jemanden dazu aus. 


 
 

YT-cpJ - Menü-Fragen

Fragen und Antworten

Wenn du neu bei uns im cpJ bist, wirst du bestimmt einige Fragen haben. Wir haben hier versucht Antworten zu geben. Wenn du darüber hinaus Antworten auf deine Fragen brauchst, dann stell sie uns. Gern stehen wir für eine Antwort bereit.

Allgemein

  • Wann und wo ist checkpointJesus?

    Die Hauptveranstaltungen sind sonntags um 17:00 Uhr. Da treffen wir uns zum Gottesdienst und laden dich recht herzlich dazu in die Gerberstraße 14a in Erfurt ein. Darüber hinaus gibt es natürlich noch viel mehr Veranstaltungen und Treffen. Eine gute Übersicht bekommst du auf der Startseite im Gemeindekalender oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

  • Kann da jeder hinkommen?

    Ja. Zum cpJ kann wirklich jede und jeder hinkommen. Der checkpoint Jeus ist ein Projekt des CVJM Thüringen, welcher ein überkonfessioneller Jugendverband ist. Nähere Informatione dazu findest du hier.

  • Warum nennt ihr euch „checkpointJesus“?

    Der Name ist entstanden, als sich noch etwa 8-10 Leute regelmäßig zum Beten getroffen haben. Es gab keinen großartigen Abstimmungsprozess oder Dergleichen. Wir fanden den Namen damals passend.

  • Warum wollt ihr eine Stadt auf dem Berg sein, wenn Erfurt gar nicht auf einem Berg liegt?

    Wir sind Christen in Erfurt, die die Vision haben, sichtbar wie eine Stadt auf dem Berg zu sein, wir wollen gesellschaftlich relevant sein, Menschen zeigen, wie toll ein Leben mit Gott ist. Für uns steht ein Leben mit Jesus im Zentrum und Jesus wollen wir besser kennen lernen.
  • Können die Räumlichkeiten für private Veranstaltungen genutzt werden?

    Die Räume auf der Grundebene in der Gerberstraße sind das Zuhause des cpJ. Es gibt keine offiziellen Vermietungen. Eine Anfrage kannst du aber dennoch stellen. Wir werden die zeitlichen und räumlichen Möglichkeiten für dich prüfen. Bitte sende eine Mail an Denny Göltzner.
  • Was kosten eure Veranstaltungen?

    Unsere Veranstaltungen sind in der Regel kostenlos. Falls wir doch mal eine Veranstalung anbieten, bei dem wir einen Beitrag ausweisen, werden wir das auf den entsprechenden Flyern und im Internet publizieren.

    Dennoch kannst du gern in die gelbe Schachtel am Ausgang eine Spende geben.

  • Gibt es auch Gruppenangebote unter der Woche?

    Ja. Montags kannst du in Kooperation mit dem CVJM Erfurt am Volleyball teilnehmen. Mittwochs und Donnerstags haben wir im Haus eine Krabbelgruppe. An den Abenden finden an verschiedenen Orten Hauskreise statt. Detailierte Informationen findest du in unserem Gemeindekalender.

Gottesdienst

  • Wann und wo findet der Gottesdienst im cpJ statt?

    Wir treffen uns jeden Sonntag um 17:00 Uhr im Saal des CVJM Thüringen in der Gerberstraße 14a in 99089 Erfurt.

  • Gibt es irgendetwas zu beachten?

    Du kannst so kommen, wie du bist! Ob du die Hände hebst zum Beten oder beim Singen stehst oder lieber die Hände faltest oder sitzt - es gibt viele Möglichkeiten, Gott zu begegnen. Wir erwarten Offenheit und Akzeptanz gegenüber denen, die ihren Glauben anders als du ausdrücken.
  • Was kostet das Essen?

    Zwischen den Gottesdiensten bieten wir jeden Sonntag warmes Essen an. Das gemeinsame essen ist das Verbindungsglied zwischen den Gottesdiensten. Hier können sich die Besucher des ersten Gottesdienstes  mit den Besuchern des zweiten Gottesdienstes begegnen.

    Wir bitten um eine Spende von 1 Euro pro Erwachsenen, Kinder essen kostenfrei. Wenn du dich an den Kosten beteiligen magst, wirf das Geld in die kleine Büchse am Tresen.

  • Ist das gemeinsame Essen vegetarisch/für Allergiker...?

    In der Regel wird ein Fleischgericht und ein vegetarisches Gericht angeboten. Wenn es nur eine Sorte gibt, ist das immer vegetarisch.

    Aus technischen Gründen können wir nicht auf alle Allergien Rücksicht nehmen und bitten dafür um Verständnis. Du kannst aber direkt am Thresen nachfragen.

Kinder

  • Für welche Altersgruppen gibt es im cpJ Angebote?

    Wir haben Angebote für Fischlis (2 bis 4 Jahre), Bibelentdecker (5 bis 8 Jahre) und die Gruppe der heavenward (9 bis 12 Jahre) immer Sonntags zum 17:00 Uhr Gottesdienst.

  • Wie ist das mit der Kindeswohlgefährdung?

    Alle unsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind geschult und haben eine Selbstverpflichtungserklärung unterzeichnet. Die Qualitätsmaßstäbe des CVJM Thüringen gelten auch im cpJ. Informationen dazu findest du im "Pädagogischen Konzept des CVJM Thüringen" unter dem Punkt: 5. Qualität von Maßnahmen/Freizeiten

  • Gibt es eine Wickelkommode?

    Ja. Auf dem barrierefreien WC ist eine Wickelkommode installiert. Hier findest du auch die nötigen Utensilien, falls bei dir mal die Windeln, Feuchttücher oder Dergleichen ausgehen sollten.